Vitamin C – für ein starkes Immunsystem

Vitamin C, das auch unter Ascorbinsäure bekannt ist, gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine. In seiner natürlichen Form kommt Vitamin C vor allem in Obst und Gemüse vor. In nahezu allen Teilen des menschlichen Körpers übernimmt die Ascorbinsäure wichtige Funktionen: Vom Zellschutz über ein funktionierendes Immunsystem bis hin zum Erhalt unserer Psyche.

Vitamin C ist wie die Gruppe der B-Vitamine ein wasserlösliches Vitamin – das bedeutet, dass der Körper diese Vitamine nur in geringen Mengen speichern kann und eine ausreichende Zufuhr konstant über die tägliche Nahrungsaufnahme gesichert werden muss.

Eine Übersicht: Vitamin C-Lebensmittel

Zahlreiches Obst und Gemüse wie Äpfel, Bananen, Zitronen, Tomaten, Kartoffeln oder Spinat – sowie daraus hergestellte Säfte oder Smoothies – enthalten natürliches Vitamin C. Besonders Vitamin C-haltige Lebensmittel sind unter anderem: 

Obst:

  • Orangen, Apfelsinen 
  • Sanddornbeeren
  • Schwarze Johannisbeeren

Gemüse:

  • Kohl
  • Brokkoli
  • Paprika
  • Kartoffeln

Das Vorkommen von Vitamin C in Nahrungsmitteln kann jedoch variieren: Durch die wasserlösliche Eigenschaft der Ascorbinsäure spielt vor allem die Art der Zubereitung eine große Rolle, denn unter Einfluss von Sauerstoff sowie hohen Temperaturen kann sich der Vitamingehalt deutlich verringern. 

Die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. für die Zubereitung von Lebensmitteln mit Vitamin C lautet von daher wie folgt:

  • Gemüse sollte im Idealfall nur kurz gedünstet werden
  • Vitamin C in Obst bleibt am besten erhalten, wenn das Obst vor dem Verzehr nur kurz aber gründlich gewaschen wird

Die vielseitige Vitamin C-Wirkung

Energie, Immunsystem, Knochen, Zellschutz: Die Vitamin C-Wirkung ist an zahlreichen Prozessen innerhalb des menschlichen Körpers maßgeblich beteiligt. 

Doch welche Eigenschaften hat Vitamin C? 

 

  • Funktion des Immunsystems: Um eine normal funktionierendes Immunsystem zu gewährleisten, ist ausreichend Vitamin C notwendig. Speziell sorgt die Ascorbinsäure dafür, auch während sowie nach intensiver körperlicher Anstrengung die Funktion des Immunsystems zu sichern. 
  • Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung: Hierzu liefert Vitamin C ebenfalls seinen Beitrag und trägt zusätzlich zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Zellschutz: Vitamin C wirkt zusätzlich auf die normale Zellfunktion, indem es die Zellen aktiv vor oxidativem Stress schützt. 
  • Kollagenbildung: Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung im Körper bei, die wiederum dafür sorgt, die Funktion der Blutgefäße, der Haut, von Knochen und Knorpel sowie des Zahnfleisches und der Zähne sicherzustellen. 
  • Psychische Gesundheit: Vitamin C besitzt unter anderem die Eigenschaft, dass es zu einer normalen psychischen Funktion beiträgt. 
  • Aufnahme von Eisen: Die Vitamin C-Wirkung begünstigt zusätzlich die Aufnahme des wichtigen Mineralstoffes Eisen im Körper.

Wie wirkt sich ein Vitamin C-Mangel aus?

Durch eine ausgewogene, vielseitige Ernährung und dabei vor allem durch den Verzehr von frischen Lebensmitteln wie ausreichend Obst und Gemüse, kann einem Vitamin C-Mangel vorgebeugt werden. Mangelernährung oder einseitige Ernährungsweisen führen jedoch zu Vitamin C-Mangelerscheinungen – diese können sich vielseitig äußern, von Müdigkeit bis hin zu Entzündungen.

Die Vitamin C-Mangel Symptome äußern sich wie folgt:

  • Zahnfleischbluten 
  • Blutungen 
  • Verschlechterte Wundheilung
  • Verminderte Kollagenbildung
  • Gelenkschmerzen 

In sehr schweren Fällen kann sich Vitamin C-Mangel an den Augen bemerkbar machen, indem Blutungen in der Netzhaut sowie in der Bindehaut auftreten. Darüber hinaus ist es möglich, dass ein Vitamin C-Mangel Symptome innerhalb der Psyche wie depressive Verstimmungen hervorruft.

Ein Vitamin C-Mangel kann jedoch relativ schnell ausgeglichen werden: Wird dem Körper ausreichend Vitamin C zugeführt, nehmen die meisten Symptome bereits nach wenigen Tagen bis Wochen wieder ab.

Vitamin C-Einnahme: Wie nehmen wir die Ascorbinsäure auf?

Natürliches Vitamin C nimmt der menschliche Körper über frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse auf. Zusätzlich kann Vitamin C über Nahrungergänzungsmittel zugeführt werden und einen gesunden Lebensstil unterstützen. 

Der zu deckende Tagesbedarf an Vitamin C variiert dabei zwischen unterschiedlichen Personengruppen. Auch der Bedarf an Vitamin C in der Schwangerschaft verändert sich ab dem vierten Monat. Eine Übersicht der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. empfohlenen Tageszufuhr von Vitamin C: 

 

Personengruppe

Empfohlene Tageszufuhr von Vitamin C in mg pro Tag

Männer

110

Frauen 

95

Personengruppen mit einem erhöhten Vitamin C-Bedarf

Empfohlene Tageszufuhr von Vitamin C in mg pro Tag

Schwangere ab dem vierten Monat 

(nach ärztlicher Absprache) 

105

Stillende 

125 

Raucher:innen

155 (m) / 135 (w) 

Vitamin C für Kinder

Speziell für Kinder und Jugendliche gilt laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. als empfohlene Tageszufuhr von Vitamin C folgende Werte: 

 

Kinder und Jugendliche

Empfohlene Vitamin C-Einnahme in mg/Tag

1 bis unter 4 Jahre

20

4 bis unter 7 Jahre

30

7 bis unter 10 Jahre

45

10 bis unter 13 Jahre

65

13 bis unter 15 Jahre

85

15 bis unter 19 Jahre

105 (Jungen) / 90 (Mädchen)



Um den Tagesbedarf an Vitamin C optimal zu decken, rät die Gesellschaft außerdem dazu, mindestens fünf Portionen an frischem Obst und Gemüse pro Tag zu sich zu nehmen.

Vitamin C hochdosiert

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Tageszufuhr über die Einnahme von beispielsweise Vitamin C-Kapseln zu sichern – diese gibt es auch in zahlreichen anderen Darreichungsformen wie enthalten in Gummies. Sie dienen als Nahrungsergänzungsmittel und unterstützen, um den Tagesbedarf von Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen optimal zu decken

Doch kann Vitamin C überdosiert werden? Erst ab einer Zufuhr von drei bis vier Gramm pro Tag ist es möglich, dass vorübergehend Beschwerden im Magen-Darm-Bereich wie etwa Durchfall auftreten können.

Das könnte Dich interessieren:

Diesen Artikel teilen

Das könntest dich auch interessieren

abwehrkraefte-staerken

Abwehrkräfte stärken

Unser Körper ist tagtäglich einer Vielzahl unterschiedlichster Einflüsse ausgesetzt – manche davon können wir steuern, andere wiederum nicht. So hat beispielsweise das Wetter und dabei vor allem schwankende Temperaturen immensen Einfluss auf unser Immunsystem. Durch ein paar einfach in den Alltag zu integrierenden Tipps zu Dingen, die wir beeinflussen können – wie unsere tägliche Ernährung – ist unser Körper gut auf diese äußeren Einflüsse vorbereitet und wir können so unsere Abwehrkräfte stärken.

biotin-gruppe-b-vitamin

Biotin

Biotin zählt zu der Gruppe der B-Vitamine und ist unter anderem auch als Vitamin B7 oder Vitamin H bekannt. Aufgrund seiner Wirkung auf Haut, Haare und Nägel ist Biotin auch als “Schönheitsvitamin” bekannt – doch wie die weiteren B-Vitamine spielt auch Biotin innerhalb diverser Stoffwechselprozesse unseres Körpers eine bedeutende Rolle. Biotin ist ebenfalls ein wasserlösliches Vitamin, weshalb eine täglich ausreichende Zufuhr wichtig ist.

vitamin-e-wichtig-zellschutz

Vitamin E – wichtig für den Zellschutz

Vitamin E dient als Sammelbegriff für die Gruppe der unterschiedlichen chemischen Verbindungen der Tocopherole. Diese besitzen eine fettlösliche Eigenschaft sowie sie eine antioxidative Wirkung vorweisen. Die Vitamin E-Wirkung entfaltet sich innerhalb des menschlichen Körpers im Bereich des Zellschutzes und ist somit an zahlreichen unterschiedlichen Prozessen beteiligt.

calcium–lebenswichtiger-mineralstoff

Calcium – ein lebenswichtiger Mineralstoff

Calcium (oder Kalzium) ist ein Mineralstoff, der als chemisches Element zu den sogenannten Erdalkalimetallen zählt. Innerhalb des menschlichen Körpers ist Calcium mengenmäßig der wichtigste Mineralstoff und unabdingbar, denn es sorgt unter anderem für die Stabilität von Knochen und Zähnen. Außerdem ist Calcium für die Signalübertragung zwischen den Nervenzellen verantwortlich ist.

NutraVege
The benefit of omega-3 without the fish! Derived from algae, NutraVege is a great-tasting choice for vegetarians or those who simply prefer a plant-based supplement. Available in a range of flavours and both liquid and liquid-gel formats.
Warenkorb36
Nature's Way Good Mood Gummies24,90(0,42 / 1 Stk.)
-
+
Nature's Way Quercetin Gummies19,90(0,33 / 1 Stk.)
-
+
Nature's Way Family-Set59,99
-
+
Nature's Way Sommer-Set64,99
-
+
1_Nature's_Way_Cranberry Komplex_Gummies_Packshot
Nature's Way Cranberry Komplex Gummies24,90(0,42 / 1 Stk.)
-
+
1_Nature's_Way_Zink_Gummies_Packshot
Nature's Way Zink Gummies16,90(0,14 / 1 Stk.)
-
+
Nature's Way Relax Ashwagandha Gummies22,90(0,38 / 1 Stk.)
-
+
Nature's Way Men's-Set59,99
-
+
1_Nature's_Way_Magnesium_Kapseln_Packshot
Nature's Way Magnesium Kapseln15,90(0,13 / 1 Stk.)
-
+
Nature's Way Kids Multi Gummies23,90(0,40 / 1 Stk.)
-
+
1_Nature's_Way_Calcium_Gummies_Packshot
Nature's Way Calcium Gummies19,90(0,33 / 1 Stk.)
-
+
1_Nature's_Way_Vitamin_D3_Gummies_Packshot
Nature's Way Vitamin D3 Gummies19,90(0,33 / 1 Stk.)
-
+
1_Nature's_Way_Sambucus_Immun_Kapseln_Packshot
Nature's Way Sambucus Immun Kapseln21,90(0,37 / 1 Stk.)
-
+
1_Nature's_Way_Omega-3_Öl_Packshot
Nature's Way NutraVege Omega-3 vegan Öl17,90(0,09 / 1 ml)
-
+
1_Nature's_Way_Omega-3_Vitamin_D_Öl_Packshot
Nature's Way NutraVege Omega-3 vegan + Vitamin D Öl17,90(0,09 / 1 ml)
-
+
1_Nature's_Way_Bio_Curcuma_Kapseln_Packshot
Nature's Way Bio Curcuma Kapseln22,90(0,38 / 1 Stk.)
-
+
1_Nature's_Way_Omega-3_Kapseln_Packshot
Nature's Way NutraVege Omega-3 vegan Kapseln8,90(0,30 / 1 Stk.)
-
+
1_Nature's_Way_Men's_Multi_Gummies_Packshot
Nature's Way Men's Multi Multivitamin Gummies21,90(0,37 / 1 Stk.)
-
+
Zwischensumme
837,67
Gesamtsumme
828,77
WEITER EINKAUFEN
36
Newsletter abonnieren

10% Rabatt sichern + an Gewinnspiel teilnehmen

Die Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

*Pflichtfeld. Deine E-Mail-Adresse wird für keinen anderen Zweck verwendet. Du kannst dich jederzeit über den "Abmelden"-Link in jeder E-Mail wieder abmelden.